Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.
Capellini - feinste Spaghetti von Rustichella d' Abruzzo aus Italien (Abruzzen)
Für die klassischen langen Formate von Rustichella d’Abruzzo wird der beste Grieß aus ausgewähltem italienischen Hartweizen mit Bergwasser vermischt.
Capellini werden auch Engelshaar genannt. In Italien werden sie gern als Suppeneinlage genommen, insbesondere für Fleisch- und Geflügelbrühen, aber auch für feine Eintöpfe wie Minestrone. Eine beliebte Variante ist auch die ganz einfache, nämlich sie mit etwas Olivenöl und Kräutern zu servieren als schnelles, leichtes Essen.
Zutaten: Hartweizengrieß, Wasser
fett: potentiell allergene Substanz
Verantw. Lebensmittelunternehmer: Rustichella d'Abruzzo s.p.a. - Via Vestini, 20 - 65019 Pianella (PE)
Lagertemperatur: < 18 °C
Aufbewahrung: Kühl und trocken lagern, vor Licht schützen
Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g/ml:
Energie 1493 kJ/352 kcal
Fett 1.5 g
Davon gesättigte Fettsäuren 0.3 g
Kohlenhydrate 71 g
davon Zucker 4 g
Ballaststoffe 3 g
Eiweiß 13.5 g
Salz 0.01 g
Balsamessig aus Modena , mind. 6 Jahre gereift.
Fusilli eignen sich besonders gut für ein Fleischragout oder für Nudelsalate.
Die gerillten „rigate“ nehmen sehr gut Tomaten- und Fleischsaucen auf.
Linguine sind Spaghetti mit abgeflachten Rändern. Sie haben im Querschnitt die Form einer Zunge (lingua).
Chitarra haben einen quadratischen Querschnitt von circa zwei Millimeter Kantenlänge.
Die langen Fettuccine sind 8 mm breit. Flache, breite Bandnudeln.